Drei wunderbar fröhliche Tage prägten das diesjährige Landesfest, den 18. BRANDENBURG-TAG in der Rolandstadt Perleberg. Wir waren zu Recht die Hauptstadt des Landes Brandenburg mit Volksfest und Leistungsschau, wie es Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke bei seiner Eröffnungsrede auf der Hagenbühne annoncierte.
Fast 80.000 Gäste kamen aus der gesamten Region und benachbarten Bundesländern, aus Berlin, sogar einige aus Nordrhein-Westfalen, Sachsen und aus dem fernen Bayern. Sie erlebten „großes Kino“ in unserer liebevoll geschmückten Perleberger Altstadt.
An dieser Stelle bedanke ich mich besonderes herzlich bei den vielen Freiwilligen und Ehrenamtlern, ohne die ein solches Fest nicht möglich gewesen wäre.
Allen voran möchte ich mich bei den Kameradinnen und Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr bedanken, bei Frau Lindemann und den Seniorinnen und Senioren vom Seniorenbeirat aus der Stadtlabor-Gruppe, bei David Dreker und den studentischen Hilfskräften Julia Stüber und Lina Horstmann, bei den Stadtführerinnen Frau Czubatynski, Frau Gram, Frau Bracklow und Frau Philipp.
Mein Dank gilt weiterhin der Ehrenamtler-Gruppe um Frau Börner, die oft bis tief in die Nacht wirkte: Roberto Bölter vom Stadt- und Regionalmuseum, Julian Seifert, Anne Bröker, Dannie Barz, Helga Wickel, Karin Dahse und Frank Brünig.
Und schließlich möchte ich mich bei den „Gesichtern“ unseres Perleberger BRANDENBURG-TAGES bedanken: bei Martin Tetschke, unserem ROLAND, und bei Eva Wickel, unserer PERLENPRINZESSIN EVA I. Beide avancierten zu Medienstars im rbb-Fernsehen.
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke:
„Der BRANDENBURG-TAG in Perleberg war ein buntes Spiegelbild unseres Landes: Vielfalt, Tatkraft, Engagement und Tradition – alles vereint in einem großen Volksfest. Perleberg hat sich dafür in ein prachtvolles Schaufenster verwandelt, das zeigt, was Brandenburg zu bieten hat. Mein Dank gilt den vielen Helfenden und Ehrenamtlichen, die mit Herzblut dafür gesorgt haben, dass aus „Perlenpacht – Mitgemacht“ ein unvergessliches Erlebnis für alle wurde.“
Herzlichst
Ihr
Axel Schmidt
Bürgermeister