ANMELDUNG FÜR BERECHTIGUNGSPLAKETTEN ZUM BRANDENBURG-TAG 2025

Regionen, Landkreise sowie touristische Destinationen und heimische Produkte verkörpern diese Perle.
Das wirtschaftsstarke Brandenburg präsentiert sich mit Traditionsunternehmen sowie Start-ups mit innovativen Zukunftsideen und vielfältigen Informationen zu Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
Das Landesparlament mit seinen Fraktionen sowie verschiedenste Bildungseinrichtungen sind hier vertreten.
Erleben Sie das pulsierende Herz der Rolandstadt mit vielen alteingesessenen Geschäften und besonderen Aktionen.
Soziale sowie kirchliche Einrichtungen und Vereine haben die Chance ihre Angebote vorzustellen.
Brandenburger Kunstschaffende und Gastkünstler aus Europa bespielen diese Perle.
Ein Mittelaltermarkt mit Roland-Zeltlager geht dem Mythos des Mittelalters und der Rolandstandbilder nach.
Verschiedenste Vereine laden hier zum Mitmachen ein und informieren über Mitgliedschaften und Engagement.
Wer sich für Wissenswertes über Naturschutz und Nachhaltigkeit interessiert, der sollte unbedingt diese Perle besuchen.
Mit einem klassischen Rummel bieten wir den perfekten Ort für unsere Familien und Kinder.
Exotische Kulinarik trifft auf traditionelle Gaumenfreuden.
Akteure wie die Polizei, die Feuerwehr sowie zivile Hilfs- und Rettungsorganisationen und die Bundeswehr gewähren Einblicke in ihre Arbeit und ihre Einsatzbereiche.
Die Akteure der Bundeswehrperle und der Blaulichtperle zeigen Ihre Fertigkeiten in Aktion.
Erleben Sie unsere Geschichte hautnah im Stadt- und Regionalmuseum.
Das Veranstaltungsgelände (siehe Karte) ist grundsätzlich von Mittwoch, 10.09.2025, 09:00 Uhr bis Montag, 15.09.2025, 18:00 Uhr für den fließenden und ruhenden Verkehr gesperrt und somit fahrzeugfrei. Es liegt ein absolutes Halteverbot vor.
Betroffene (Anlieger und gewerbliche Zulieferer) haben lediglich zu folgenden Zeiten die Möglichkeit den Bereich mit einem Fahrzeug zu erreichen oder diesen zu verlassen:
Datum | Zeiten |
---|---|
Mittwoch, 10.09.2025 |
00:00 – 09:00 Uhr 21:00 – 24:00 Uhr |
Donnerstag, 11.09.2025 |
00:00 – 09:00 Uhr 21:00 – 24:00 Uhr |
Freitag, 12.09.2025 |
00:00 – 08:00 Uhr |
Samstag, 13.09.2025 |
02:00 – 09:00 Uhr |
Sonntag, 14.09.2025 |
02:00 – 09:00 Uhr und ab 20:00 Uhr |
Montag, 15.09.2025 |
00:00 – 09:00 Uhr und ab 18:00 Uhr |
Es kann bereits vereinzelt zu früheren Sperrungen oder Aufhebungen für den fließenden und ruhenden Verkehr kommen.
Unternehmen und Einrichtungen, die auf Lieferverkehr und notwendige Zufahrten angewiesen sind, haben die Lieferzeiten dringend an o.g. Zeiten anzupassen.
Alles außerhalb dieser Zeiten sind „Sperrzeiten“. Das Befahren und Parken im Veranstaltungsgelände ist dann für Betroffene nicht möglich.
Berechtigungsplaketten: Das Veranstaltungsgelände ist stets mit Berechtigungsplakette befahr- und beparkbar. Berechtigungen müssen dringend vorab beantragt werden. Dies beinhaltet folgende Gruppen:
- (temporär) mobilitätseingeschränkte Personen und pflegende Angehörige
- Gewerbetreibende, Institutionen und deren Angestellte, welche die Versorgung von mobilitätseingeschränkten Personen sicherstellen
- Gewerbetreibende, Institutionen und deren Angestellte, welche die Lieferung mit zeitkritischen Arznei- oder Lebensmitteln sicherstellen
- Bau- und Wartungspersonal in dringenden Fällen
- Personen mit besonderem Schutzbedürfnis
- berechtigte Mitwirkende der Veranstaltung